25.06.2022
Bank gegen Rassismus wiederhergestellt
In einer gemeinsamen Aktion haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Irmela Wrede und Michael Kohl, die beschädigte und beschmierte Bank gegen Rassismus auf dem Sickter Markt gereinigt, übermalte Buchstaben wieder freigelegt und den ursprünglichen Zustand wiederhergestellt. Die Restauratorin Irmela Wrede war mit Spezialmessern und Wiener Kalk angerückt, so dass alle Spuren beseitigt werden konnten und der Schriftzug „Kein Platz für Rassismus“ wieder gut sichtbar ist. Der Initiator Michael Kohl und die Spenderinnen und Spender der Bank hatten sich bereit erklärt, ein Jahr lang für die Pflege und Instandhaltung der Bank Verantwortung zu übernehmen. „Rassismus hat in Sickte keinen Platz, dabei bleibt es und darin sind sich alle Demokraten einig“, betonte Michael Kohl.
24.06.2022
Verkehrspolitische Fahrradtour der Sickter GRÜNEN
„Samtgemeinde Sickte fahrradfreundlich – wie geht das?“
Zu einer verkehrspolitischen Fahrradtour lädt der Ortsverband Samtgemeinde Sickte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Die Tour findet am Samstag, 9. Juli, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Burschenhof in Sickte, den Abschluss bildet gegen 13 Uhr ein gemeinsames Picknick im Herrenhaus-Park in Sickte. Die Fahrradtour ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch freuen sich die Veranstalter über einen kleinen Beitrag zum Picknick-Buffet.
Fahrradfahren ist günstig, gesund und klimafreundlich. Allerdings besteht hinsichtlich der Infrastruktur für Fahrradfreundlichkeit und Verkehrssicherheit in der Samtgemeinde Sickte bisher noch erheblicher Handlungsbedarf auf allen politischen Ebenen. Auf der Fahrradtour in und um die Samtgemeinde Sickte sollen laut Veranstalter vorhandene Wege und Angebote erkundet, Schwachstellen und Gefahrenpunkte herausgefunden, Informationen gegeben und gemütlich geplaudert werden. Wer ein Pedelec benötigt, kann sich eines bei LANDRADL (www.elm-mobil.de) ausleihen. Weitere Informationen unter h.barkhau(at)gruene-wf.de.
17.06.2022
Rassistische Sachbeschädigung in Sickte
Die aus Spendenmittel finanzierte und von der Gemeinde Sickte auf dem Sickter Markt aufgestellte Bank gegen Rassismus wurde beschädigt, so dass die gegen Rassismus gerichtete Aufschrift in ihr Gegenteil verkehrt wurde. „Dieser Vorfall zeigt wieder einmal, dass Rassismus leider ein reales Problem in Sickte ist“, erklärte der Vorsitzende der Sickter GRÜNEN, Holger Barkhau. „Es handelt sich um eine kleine, aber nicht ungefährliche Minderheit, die immer wieder mit rechtsextremen und rassistischen Äußerungen auffällig wird. Die Tat sollte umgehend zur Anzeige gebracht und die Schuldigen bestraft werden. Die Initiatoren der Spendenaktion für die Bank gegen Rassismus werden umgehend die Reparatur des Schadens vornehmen und den ursprünglichen Schriftzug wiederherstellen, damit auch in Zukunft klar ist: In Sickte gibt es keinen Platz für Rassismus.“
30.05.2022
"Sickte: bunt oder braun?"
![]() |
![]() |
Der Ortsverband Samtgemeinde Sickte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt für Mittwoch, 22.6., um 19:30 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung mit der Landtagsabgeordneten Marie Kollenrott und der grünen Landtagskandidatin Julia Mefs in das Café Buschenhof, Kantorweg 1 in Sickte, ein. Unter dem Motto "Sickte: bunt oder braun?" soll mit den Teilnehmer*innen an dieser öffentlichen Veranstaltung über rechtsextreme Tendenzen und Vorfälle in Sickte und Umgebung sowie über wirksame Möglichkeiten zum Umgang mit rechtsextremen Äußerungen und Verhaltensweisen diskutiert werden. Marie Kollenrott ist Sprecherin für Rechtspolitik und Verfassungsfragen, Innere Sicherheit und Sportpolitik in der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Julia Mefs ist grüne Ratsfrau in der Stadt Salzgitter und als Sozialarbeiterin in Salzgitter mit dem Thema rechtsextreme Strukturen bestens vertraut.