Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sickter Gemeinderat hat den Antrag gestellt, die Haltestelle „Sickte-Burschenhof“ auch auf der westlichen Straßenseite barrierefrei zu gestalten. „Die Gemeinde Sickte hinkt hinterher. Das Personenbeförderungsgesetz nämlich schreibt vor, dass bereits zum 1. Januar 2022 (!) alle Haltestellen in Deutschland barrierefrei sein müssen. Die anderen Gemeinden im Bereich der Samtgemeinde Sickte haben ihre Hausaufgaben erledigt. Ausgerechnet das Grundzentrum Sickte erfüllt seine gesetzliche Pflicht bisher nur teilweise“, kritisiert Ratsherr Michael Kohl. Die Bürgervertreterin im Ausschuss für Dorfentwicklung, Klima und Umwelt Sabine Kohl ergänzt: „Gerade die Haltestelle Burschenhof benötigt dringend Barrierefreiheit. Sie wird von häufig von älteren und wenig mobilen Einwohnerinnen und Einwohnern genutzt, die z.B. die Samtgemeindeverwaltung im Herrenhaus aufsuchen müssen. Außerdem befinden sich in unmittelbarer Nähe Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.“
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hätte kein Verständnis dafür, wenn die längst überfällige Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtung weiterhin nicht durchgeführt würde. „Es handelt sich hier nicht um eine freiwillige Aufgabe, sondern um eine notwendige und sehr sinnvolle Investition,“ betont Jantje Letas. Fraktionsmitglied Jan Lürken ergänzt: „Wenn man bedenkt, dass um die 80 % der Gesamtkosten durch Fördermittel gedeckt werden können und die Gemeinde Sickte für die Maßnahme nur um die 17.000 Euro investieren müsste, wäre es nicht nachzuvollziehen, wenn die Gemeinde Sickte hier ihre Aufgaben nicht erfüllen würde – trotz gesetzlicher Verpflichtung.“ Die Fraktion der GRÜNEN hofft darauf, dass der Sickter Gemeinderat am 13. März die Einrichtung der barrierefreien Bushaltestelle Burschenhof beschließen wird.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]