Gegenüber rechtsextremen Aktivitäten und verfassungsfeindlichen Sachbeschädigungen halten die Demokratinnen und Demokraten zusammen – dieses Signal ging von der gemeinsamen Reinigungsaktion aus, bei der der Sickter Bürgermeister Ingo Geisler den Ortsverband der GRÜNEN beim Entfernen von Nazisymbolen am Schaukasten an der Ecke Bahnhofstraße/Tiefe Straße in Sickte unterstützte. An vielen weiteren Orten in Sickte, u.a. auch an Gebäuden, Bushaltestellen, Autos und Verkehrszeichen, wurden in der Nacht vom 22. auf den 23.9. Nazisymbole und andere Schmierereien hinterlassen.
„Wir beobachten seit längerem rechtsextreme Bestrebungen in Sickte und Umgebung. Hier ist äußerste Wachsamkeit geboten“, erklärte Vorstandsmitglied Holger Barkhau. Christiane Wagner-Judith ergänzte: „Wir mussten in der Vergangenheit immer wieder feststellen, dass rechtsextreme Gruppen zu allem bereit sind – bis hin zu Brandstiftung und Mord. Deswegen kann es auch in Sickte nur heißen: Wehret den Anfängen.“
Klare Worte fand auch Ingo Geisler: „Wir müssen parteiübergreifend zusammenhalten und dürfen den Nazis keine Plattform geben. Ich rufe alle Bürgerinnen und Bürger von Sickte auf, die Polizei zu unterstützen und Hinweise auf die Täter zu geben. Nazis haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen.“ Hinweise bitte telefonisch an die Polizeistation in Sickte (05305 9121810) oder im Internet unter www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]