Auf vielen Friedhöfen der Samtgemeinde Sickte stehen Abfallcontainer, in die sowohl kompostierbare Abfälle als auch Plastikabfälle gemischt entsorgt werden. Diese Form der Abfallentsorgung ist weder umweltfreundlich noch kostengünstig. Irmela Wrede, die als Bestatterin viele Friedhöfe kennt, erläutert den Antrag, der von der Samtgemeinderatsfraktion der GRÜNEN Mitte Juni eingebracht wurde: „Es ist sehr unschön und der Würde eines Friedhofs nicht angemessen, wenn Plastiktöpfchen und Plastiktüten überall auf dem Friedhof herumliegen, weil sie bei Wind aus dem flachen Container geweht worden sind.“
Carsten Marowsky-Brée ergänzt: „Da die Menge des Mülls durch die Trennung geringer ausfallen wird, sollten kleinere Container mit dem Hinweis ´Nur kompostierbare Abfälle bitte´ aufgestellt werden. Daneben wird eine Gelbe Tonne gestellt, deren ordnungsgemäße Befüllung selbsterklärend ist.“ Auf allen großen städtischen und kirchlichen Friedhöfen ist die Mülltrennung seit Jahren so selbstverständlich wie in den Privathaushalten, insofern rechnen die GRÜNEN mit einer hohen Akzeptanz der Friedhofsbesucherinnen und –besucher.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]