Auf vielen Friedhöfen der Samtgemeinde Sickte stehen Abfallcontainer, in die sowohl kompostierbare Abfälle als auch Plastikabfälle gemischt entsorgt werden. Diese Form der Abfallentsorgung ist weder umweltfreundlich noch kostengünstig. Irmela Wrede, die als Bestatterin viele Friedhöfe kennt, erläutert den Antrag, der von der Samtgemeinderatsfraktion der GRÜNEN Mitte Juni eingebracht wurde: „Es ist sehr unschön und der Würde eines Friedhofs nicht angemessen, wenn Plastiktöpfchen und Plastiktüten überall auf dem Friedhof herumliegen, weil sie bei Wind aus dem flachen Container geweht worden sind.“
Carsten Marowsky-Brée ergänzt: „Da die Menge des Mülls durch die Trennung geringer ausfallen wird, sollten kleinere Container mit dem Hinweis ´Nur kompostierbare Abfälle bitte´ aufgestellt werden. Daneben wird eine Gelbe Tonne gestellt, deren ordnungsgemäße Befüllung selbsterklärend ist.“ Auf allen großen städtischen und kirchlichen Friedhöfen ist die Mülltrennung seit Jahren so selbstverständlich wie in den Privathaushalten, insofern rechnen die GRÜNEN mit einer hohen Akzeptanz der Friedhofsbesucherinnen und –besucher.
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]