Zur Kommunalwahl 2021 treten die GRÜNEN in der Gemeinde Dettum mit vier Kandidatinnen und Kandidaten an. Irmela Wrede und Wolfgang Busch führen die Liste an. „Wir setzen uns für mehr Klimaschutz in den Dörfern ein. Dazu gehört die Förderung der Solarenergie-Erzeugung ebenso wie die Realisierung des Windparks“, erläutert Irmela Wrede. Wolfgang Busch ergänzt: „Zu unseren Zielen gehört die Schaffung von bürgernahen Strukturen mit einer besseren Vernetzung zwischen den Bürgern und der Gemeinde sowie einer bzw. einem Kinder- und Jugendschutzbeauftragten.“
Maren Voges möchte sich für die Stärkung der Dorfgemeinschaftshäuser einsetzen: „Wir wollen erreichen, dass ein Treffpunkt in Weferlingen eingerichtet wird.“ Gisbert Terbach weist auf die hohe Bedeutung der Lebensqualität in den Dörfern hin: „Ein Rad- und Fußweg von Mönchevahlberg zum Bahnhof ist ebenso wichtig wie mehr Tempo-30-Zonen und die Begrünung unserer Ortschaften.“ Die Kandidatinnen und Kandidaten der GRÜNEN für den Dettumer Gemeinderat möchten sich darüber hinaus für einen ausgeglichenen Gemeindehaushalt stark machen.
„Wir streben eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft auf ökologischer Grundlage an. Mit einer starken grünen Fraktion sehen wir gute Chancen für mehr Ökologie, Klimaschutz und Bürgerfreundlichkeit in Dettum, Weferlingen und Mönchevahlberg“, erklärt Irmela Wrede.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]