Antrag zum Infektionsschutz in den Grundschulen
Zur Vermeidung von Infektionskrankheiten, besonders Corona, sollten die Grundschulen Sickte und Dettum in allen Klassen mit CO2-Ampeln oder Infektionsampeln ausgestattet werden. Christiane Wagner-Judith, Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Schulausschuss, erläutert den Antrag, der von der Samtgemeinderatsfraktion der GRÜNEN schon Mitte Juni eingebracht wurde: „Das regelmäßige Lüften ist eine wesentliche Voraussetzung zu Verminderung des Corona-Infektionsrisikos. CO2-Ampeln bzw. Infektionsampeln können dies effektiv unterstützen. Die Ampeln ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, selbst die Luftqualität einzuschätzen.“
Michael Boos, ebenfalls Mitglied in Schulausschuss, ergänzt: „Unser Antrag beinhaltet auch die Prüfung des Einbaus von Lüftungsanlagen mit Außenventilatoren durch die Fensteröffnungen bzw. des Einbaus von Luftfilteranlagen.“ Da der Einbau von festen Luftfilteranlagen in Räumen und Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren von der Bundesregierung gefördert wird - wie das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) mitteilte - sollte auch dies geprüft und Fördermittel beantragt werden.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]