Reiner Liborius stellte sich auf der jüngsten Mitgliederversammlung der GRÜNEN in der Samtgemeinde Sickte vor und stand Rede und Antwort. Als unabhängiger Kandidat fühlt sich Reiner Liborius keiner Partei verpflichtet. Er erklärte auf der Versammlung, dass ihm an einer gut funktionierenden und bürgerfreundlichen Verwaltung gelegen ist und dass er sein Wirken an dem politischen Willen der gewählten demokratischen Organe orientieren wird.
Vorstandsmitglied Holger Barkhau betont: „Reiner Liborius hat gegenüber den Sickter GRÜNEN deutlich gemacht, dass er aufgeschlossen gegenüber grünen Herzensanliegen ist: Nachhaltigkeit in der Politik und der Verwaltung, Bürgerfreundlichkeit und -beteiligung sowie der Umwandlung der Samtgemeinde in eine Einheitsgemeinde.“
Einmütig waren die Anwesenden davon überzeugt, dass Reiner Liborius der geeignete Kandidat für die Wahl zum Samtgemeindebürgermeister ist. „Reiner Liborius hat uns überzeugt und wird daher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Samtgemeinde Sickte bei der Wahl zum Samtgemeindebürgermeister am 1. März des kommenden Jahres unterstützt“, bringt die Sprecherin des Samtgemeindeverbandes der GRÜNEN, Christiane Wagner-Judith, das Ergebnis der Mitgliederversammlung auf den Punkt.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]