„Die Bürgervertretung findet die Vorschläge der Grünen gut und unterstützt deren Antrag.“ Dieser Beschluss findet sich im August-Protokoll der Bürgervertretung Neuerkerode. Seit vielen Jahren weisen die Bürgervertreter in Gesprächen mit Verantwortlichen der Gemeinde Sickte darauf hin, dass der Weg über den alten Bahndamm zwischen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und Sickte sanierungsbedürftig ist, zumal dieser eine von den Dorfbewohnern häufig genutzte Verbindung darstellt. Bei einem Ortstermin überzeugten sich die GRÜNEN-Fraktion im Gemeinderat Sickte, Kreistagsabgeordnete der GRÜNEN sowie die Kandidaten für die Bundes- und Landtagswahl, Ghalia El Boustami und Pieter K.G. Welge davon, dass hier eine ideale Verbindung zwischen Sickte und Neuerkerode besteht, die für Radfahrer gleichzeitig eine sichere Alternative zur gefährlichen und viel befahrenen Schöninger Straße darstellt.
„Der Verbindungsweg ist ideal, aber der Zustand ist bei Nässe eine Zumutung“, stellte die zukünftige Fraktionsvorsitzende Maren Battenberg fest. „Wir möchten auf jeden Fall erreichen, dass der Weg gut sichtbar ausgeschildert und bei jedem Wetter benutzbar ist“, ergänzte Matthias Liborius. „Die Bewohner Neuerkerodes sind auch Bürger Sicktes und können erwarten, sicheren und trockenen Fußes zur Ortsmitte gelangen zu können.“ Der Vorsitzende der Kreistagsfraktion, Holger Barkhau, schlug vor: „Wenn sich die Gemeinde Sickte eine Sanierung dieses Streckenabschnitts nicht aus eigener Kraft leisten kann, sollte geprüft werden, ob eine Bezuschussung durch die Stiftung Zukunftsfonds Asse in Frage kommt. Diese Maßnahme stärkt den Zusammenhalt in der Gemeinde, schützt die Umwelt, fördert die Mobilität und dient der Naherholung.“
zurück
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]