Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sickter Gemeinderat hat einen Antrag gestellt, um die Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer bei der Durchfahrt durch Sickte zu verbessern. Es soll eine Umfahrung der „Schöninger Straße“ ausgeschildert und die alte Bahntrasse bis zur Straße „Lehnsmorgen“ mit einer wassergebundenen radfahrtauglichen Fläche versehen werden. So kann der Fahrradverkehr durch die Ortsmitte geleitet werden und an den Ortsausgängen Sicktes wieder auf den bestehenden Fahrradweg geführt werden.
Ratsmitglied Holger Barkhau erläutert den Antrag: „Die Durchfahrt Sicktes mit Fahrrädern auf der „Schöninger Straße“ ist – besonders in Fahrtrichtung Braunschweig gefährlich. Die Schöninger Straße muss zweimal gequert werden. Das Radfahren auf der auch von LKWs und Bussen stark frequentierten „Schöninger Straße“ ist gefährlich. Während außerhalb des Ortszentrums auf der Schöninger Straße Radwege existieren, gibt es diese innerhalb Sicktes nicht.“
Der Fraktionsvorsitzende Karlheinz Pfeiff ergänzt: „Die vorgeschlagene Streckenführung ist insgesamt 300m länger als die direkte Durchfahrt, aber ungleich sicherer. Sie kann daher für sicherheitsbewusste Radfahrer mit minimalem Mehraufwand genutzt werden.“ Ratsmitglied Maren Battenberg betont:“ Die Befestigung des alten Bahndamms ist ohnehin notwendig. Besonders von der Bürgervertretung der evangelischen Stiftung Neuerkerode wurde wiederholt darauf hingewiesen, dass diese Verbindung von den Bewohnerinnen und Bewohnern häufig genutzt wird und dass eine Verbesserung der Situation dringend gewünscht und gefordert wird.“
zurück
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]