Sickte. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Samtgemeinderat Sickte besuchte die Grundschule Dettum und ließ sich von Schulleiter Günther Kampen die Schule und den kindgerechten Schulhof zeigen. Seit langem ist es das Ziel der Grünen im Samtgemeinderat Sickte, eine Ganztagsbetreuung an den Grundschulen einzurichten. Bei einer offenen Ganztagsschule wird den Kindern ein Mittagsessen angeboten. Danach gibt es an mindestens drei Tagen in der Woche frei wählbare Arbeitsgemeinschaften, z.B. Sport, Musik, Kunst, Theaterspiel, Werken, Kochen, Schach oder Erste Hilfe. Diese AGs werden jeweils für ein Schulhalbjahr gewählt und sind dann in dieser Zeit verpflichtend. Die Nachmittagsangebote sind für die Kinder kostenfrei, nur für das Mittagessen muss gezahlt werden. In den meisten offenen Ganztagsgrundschulen wird zu Beginn des Nachmittagsangebotes eine Betreuung der Schulaufgaben bzw. der Wochenpläne sowie Förderunterricht angeboten.
„An der Grundschule Dettum gibt es hierzu schon umfangreiche Überlegungen“, führte Schulleiter Kampen aus, „Voraussetzung für den Betrieb einer offenen Ganztagsschule ist aber der Bau einer Mensa mit Küche.“ Der Schulleiter zeigte den Grünen den maroden Pavillon neben der Turnhalle, an dessen Stelle eine Mensa mit zusätzlichen zwei Klassenräumen im Obergeschoss gebaut werden könnte. Fraktionsvorsitzende Christiane Wagner-Judith erinnerte an einen Antrag der Grünen vor fast 10 Jahren, diesen Pavillon durch einen Neubau zu ersetzen: „Es kommt jetzt darauf an, die erforderlichen Planungen zügig anzugehen.“ Auch müsse geprüft werden, ob weitere Baumaßnahmen erforderlich sind. „Viele Eltern wünschen sich eine Ganztagsbetreuung auch an den Grundschulen. Die Samtgemeinde Sickte muss diesen Interessen jetzt nachkommen“, fasste Michael Boos am Ende des Besuches die Position der Fraktion zusammen.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]