Die Gruppe SPD/Grüne im Samtgemeinderat hat auf einer Klausurtagung im Dorfhaus Evessen ausführlich den Haushalt 2015 beraten. Wolfgang Jöres (SPD) stellte die Vorlage der Verwaltung vor und schätzte auch mögliche Einsparpotenziale bei einzelnen Maßnahmen ein. Fragen wurden gesammelt, um sie der Kämmerin der Samtgemeinde Frau Andrea Schubath vor den Ausschusssitzungen vorzulegen. Weitere Themen der Beratung waren der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Sickte, die Unterbringung und Betreuung der Asylbewerber in allen Dörfern und die Schulentwicklungsplanung des Landkreises.
Die Mitglieder der Gruppe erhoffen sich, dass das Ratsinformationssystem, das sich zurzeit in der Verwaltung in der Erprobungsphase befindet, die Arbeit der Ratsmitglieder erleichtern wird. Auch das Nachvollziehen der gefassten Beschlüsse soll dadurch erleichtert werden. Gruppensprecherin Christiane Wagner-Judith (Bündnis90/Die Grünen) dazu: „Wir haben in der Vergangenheit kreative Beschlüsse z.B. zum Standesamt gefasst, müssen nun aber auch überprüfen, ob sie tatsächlich die gewünschten Ergebnisse erbracht haben.“
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]