Die Gruppe SPD/Grüne im Samtgemeinderat hat auf einer Klausurtagung im Dorfhaus Evessen ausführlich den Haushalt 2015 beraten. Wolfgang Jöres (SPD) stellte die Vorlage der Verwaltung vor und schätzte auch mögliche Einsparpotenziale bei einzelnen Maßnahmen ein. Fragen wurden gesammelt, um sie der Kämmerin der Samtgemeinde Frau Andrea Schubath vor den Ausschusssitzungen vorzulegen. Weitere Themen der Beratung waren der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Sickte, die Unterbringung und Betreuung der Asylbewerber in allen Dörfern und die Schulentwicklungsplanung des Landkreises.
Die Mitglieder der Gruppe erhoffen sich, dass das Ratsinformationssystem, das sich zurzeit in der Verwaltung in der Erprobungsphase befindet, die Arbeit der Ratsmitglieder erleichtern wird. Auch das Nachvollziehen der gefassten Beschlüsse soll dadurch erleichtert werden. Gruppensprecherin Christiane Wagner-Judith (Bündnis90/Die Grünen) dazu: „Wir haben in der Vergangenheit kreative Beschlüsse z.B. zum Standesamt gefasst, müssen nun aber auch überprüfen, ob sie tatsächlich die gewünschten Ergebnisse erbracht haben.“
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]